Ich kann niemanden überzeugen, Änderungen für sein Leben in Gang zu bringen. Den Wunsch muss jeder selbst haben.
Ich konnte mir ein Leben ohne Alkohol über eine sehr lange Zeit nicht vorstellen, denn ich kannte keinen trockenen Alkoholiker. Und überhaupt, ich hatte eine Familie, war erfolgreicher Unternehmer und kam viel rum auf der Welt. Warum also sollte ich etwas ändern? Hier sind einige Argumente....
Manchmal muss man sich selbst Mut machen. Deshalb liefern wir Ihnen zehn gute Gründe, warum es sich lohnt gegen innere Widerstände anzukämpfen und die Sucht zu besiegen. Lassen Sie sich helfen, gewinnen Sie Ihre Würde wieder zurück. Auch wenn es schwülstig klingt: Ohne Sucht werden Sie ein neuer Mensch!
Statt der Droge bestimmen wieder Sie selbst was in ihrem Alltag passiert.
Ohne Rausch schaffen Sie es eher, ihre Probleme anzupacken. Alkohol, Medikamente, Drogen und Glücksspiel vernebeln den Blick für das, was wirklich schief läuft.
Kein peinliches Erwachen mehr nach einem Rausch.
Ohne Sucht haben Sie die Kraft, endlich Ihr Leben zu ändern und sich auf die Suche danach zu machen, was Sie glücklich macht ohne Ihnen zu schaden! Das Glücksgefühl durch die Sucht ist nur vorgegaukelt.
Sie können offen bekennen, dass Sie Probleme haben und Hilfe brauchen und damit den ersten Schritt zur Heilung machen.
Lassen Sie das Gift weg und Sie werden die Veränderung spüren! Sie fühlen sich endlich dauerhaft wohler - und nicht mehr nur die paar Momente lang, nachdem Sie Bier, Drogen oder Tabletten genommen haben.
Sie müssen sich nicht mehr schuldig fühlen, weil Sie die Kontrolle über sich verloren haben. Wer sich seinen Suchtproblemen stellt, nimmt die Zügel wieder selber in die Hand.
Sie können verhindern, dass Sie wichtige Menschen für immer verlieren! Verwandte, Arbeitskollegen und Freunde von denen die Sucht Sie distanziert hat, werden froh sein, dass Sie den Mut haben, sich zu ändern.
Kein Mensch kann ewig akzeptieren, dass eine Sucht für den geliebten Partner wichtiger ist als die Beziehung.
Machen Sie es wie andere Menschen, die Probleme haben oder krank sind - suchen Sie den Rat von Experten, wie Sie wieder gesund werden können.
Quelle: Carmen Molitor, Caritas.de